Die Anmeldungen werden ausschließlich von dem Verleih durchgeführt. Dieser ist aus technischen Gründen leider nur per Telefon erreichbar. Ihre Anfragen über die Website können nicht einfach an den Verleih weitergeleitet werden, da diese Website als Fanprojekt von einer Privatperson (ebenfalls ein Besucher der Eisbahn) in der Freizeit betrieben wird.
Das Eis wird vor jeder Laufzeit erneuert.
Das Eishockeyfeld ist 60 Meter lang und 30 Meter breit. Somit beträgt die Fläche ca. 1800m2.
Fachamt Sozialraummanagement / Abteilung Sport
22527, Hamburg
Deutschland
kunsteisbahn-stellingen@eimsbuettel.hamburg.de
Tel.: +49 (0) 40 428 01 – 2048
Fax: +49 (0) 40 427 90 – 3030
Ja, Sie können eine Laufhilfe beim Kiosk für 2,00€ pro Laufzeit ausleihen.
Der Shop hat immer von ca. 30 Minuten vor bis 30 Minuten nach jeder Laufzeit offen. Wenn Sie jedoch nur die Schuhe schleifen lassen wollen, jedoch nicht gleich laufen, dann empfehle ich Ihnen mitten in der Laufzeit zu kommen. Der Grund ist einfach, dass vor der Laufzeit alle Schlittschuhe ausleihen und am Ende diese Abgeben wollen, so dass oft lange Wartezeiten entstehen.
Sie benötigen einen gültigen Ausweis mit Lichtbild (Schülerausweis, Führerschein), den Sie beim Verleih hinterlassen. Bei der Abgabe der Schlittschuhe bekommen Sie diesen selbstverständlich zurück.
Der Verleih besitzt Schlittschuhe in Größe 25 bis einschließlich 50. Von den Schlittschuhen der Größe 50 existiert jedoch nur ein Paar, also am besten rechtzeitig kommen.
Nein, das ist nur in der Halle nebenan möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer 040 / 5401621, direkt bei der Curlinghalle. Eisstockschießen wird auch dort nicht angeboten!
Nein, auf der Eisbahn kann man ausschließlich Schlittschuhlaufen.
Ja. Sie können Ihre Schlittschuhe beim Verleih schleifen lassen. Die Kosten liegen dann zwischen 4 und 10€. Der Preis richtet sich immer nach dem Zustand der Kufe.
Ja. Auf dem Gelände gibt es einen Kiosk mit allem was man zwischendurch brauchen könnte. Ihnen stehen Pommes, Currywurst (und allgemein Bratwürste), Getränke (warm und kalt), Süßigkeiten und vieles mehr zur Auswahl.
Ja, für ein Schließfach wird nach der Modernisierung eine Wertmarke benötigt. Diese erhalten Sie an der Kasse für 1,00 EUR zzgl. +2,-€ Pfand für das mehrmalige Öffnen des Schließfaches.
Ja. Die Eisbahn Stellingen besitzt eine Reihe an Schließfächern. Jedoch kann es vorkommen, dass alle Schließfächer recht schnell vergeben sind. Sollten Sie am Wochenende kommen wollen, sollten Sie etwas früher vor Ort sein.
Wenden Sie sich bitte an das Personal in den gelben Westen. Unter Umständen wurde der Schlüssel bereits gefunden und abgegeben. Sollte es nicht der Fall sein, so muss das Schließfach gewaltsam geöffnet werden. Sie erwartet dann eine Bearbeitungsgebühr von xx Euro. Zusätzlich müssen Sie die Kosten für das neue Schloss tragen.
Ja. Für angemeldete Gruppen kostet das Ausleihen der Schlittschuhe nur 3,50€ pro Paar.
Jetzt telefonisch anmelden: 040 / 54 68 66
Jetzt per Fax anmelden: 040 / 54 06 27 2
Es kann ausschließlich bar bezahlt werden.
Als Pfand kann jedes Dokument mit Namen und Foto hinterlassen werden. Zum Beispiel der Führerschein, Schülerausweis oder die HVV-Abokarte.
Diese Website wird als Fanprojekt von einer Privatperson (ebenfalls ein Besucher der Eisbahn) in der Freizeit betrieben. Das Projekt ist in den letzten Jahren stark gewachsen und die Besucherzahlen sehr stark angestiegen. Mit den steigenden Besucherzahlen steigen aber leider auch die laufenden Kosten für den Server. Das Ziel der Werbung ist somit die Deckung der laufenden Kosten.